Methoden

Reflexintegration

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Pferdegestütztes-Coaching

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Das Gespräch

Beim Coaching geht es um die Persönlichkeitsentwicklung des Klienten. Es sollen Fähigkeiten ausgebaut werden und Ressourcen (innere Kräfte) aktiviert werden. Anders als bei der Therapie werden hier Themen ohne Krankheitswert behandelt. Auch die Prävention (Vorbeugung) von Krankheiten und somit Hilfe zur Selbsthilfe stellt ein wichtiges Themengebiet des Coachings dar.
Zielführende Gespräche sind die Grundlage eines funktionierenden Coachings. Ehrlichkeit und Authentizität empfinde ich hierbei als ebenso wichtig, wie eine empathische und wertschätzende Kommunikation.
Im Rahmen meiner Gespräche nutze ich mein fundiertes Fachwissen, um Ihnen eine möglichst umfangreiche Unterstützung zu bieten.

Spazieren und beraten (walk and coach)

Wenn Sie oder Ihr Kind einen großen Bewegungsdrang haben, oder es Sie entspannt in Bewegung Ihre Gedanken und Gefühle zu besprechen, dann sind Sie bei mir richtig.
Weg vom Büro und hinaus in die Felder! Gemeinsam erkunden wir neue Wege und finden hierbei neue Perspektiven. Für Kinder wird ein zusätzliches Bewegungsprogramm mit verschiedenen Spielen und Übungen (angelehnt an Kinesiologie und autogenes Training) geboten. Erwachsene haben die Möglichkeit Achtsamkeit zu erleben oder im Rahmen einer Naturtrance zu entspannen.

Autogenes Training

Autogenes Training ist ein anerkanntes Entspannungsverfahren, das sich bei der Bewältigung vielfältiger Erkrankungen und insbesondere in der Prävention (Vorbeugung) von stressbedingten Erkrankungen als äußerst wirksam erwiesen hat. Durch die eigene Vorstellungskraft wird der Patient angeleitet sich selbst in einen angenehmen und entspannten Zustand versetzen zu können, was zu Stress- und Anspannungsreduktion, Verbesserung des Schlafes oder auch Reduktion von Ängsten führen kann.





Zum Seitenanfang
Praxis - Magdalena Kotowski